Vista Klinik Pfäffikon SZ
Vista Klinik AG Pfäffikon SZ | Bahnhofstrasse 15 | CH-8808 Pfäffikon SZ
Tel. +41 55 552 16 66
Fax +41 55 552 16 65
E-Mail: info.pfaeffikon@vista.ch
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag–Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr
Termine nach Vereinbarung.
Anfahrt
Vista Klinik Pfäffikon SZ
Lageplan Vista Klinik Pfäffikon
Gerne dürfen Sie unsere Gratis-Parkplätze im 2. UG («Mieter») unseres Parkhauses benützen. (Einfahrt auf der Ostseite des Gebäudes).
Vista Augenklinik Pfäffikon SZ
Unsere Augenklink in Pfäffikon SZ leigt direkt am Bahnhof in Pfäffikon. Sie ist mit ÖV und mit dem Auto bestens zu erreichen. Die Augenklinik bietet allgemeine Abklärungen, Sprechstunden und Behandlungen sowie Spezialsprechstunden an. Der moderne Operationstrakt ermöglicht chirurgische Eingriffe auf höchstem Niveau, stationäre Patienten erholen sich in der stilvoll eingerichtete Bettenstation mit direkter Aussicht auf den wunderschönen Zürichsee.
Durch die schweizweite Vernetzung der Vista bringt unser medizinisches Team Expertise und langjährige Erfahrung in sämtlichen Bereichen der Augenheilkunde mit.
Ihr Augenarzt für die Region Einsiedeln und Rapperswil-Jona
Die Vista Augenklinik Pfäffikon ist durch ihre Lage direkt am Bahnhof Pfäffikon einfach und schnell zu erreichen. Von Einsiedeln ist die Augenklinik in nur 20 Minuten mit dem Auto oder in 30 Minuten mit dem ÖV erreichbar. Von Rapperswil-Jona gelangen Sie in nur 7 Minuten Autofahrt oder Fahrt mit dem ÖV zur Klinik.
Sprechstunde
- Allgemeine Augensprechstunde
- Abklärung und Behandlung der Altersabhängigen Makuladegeneration (AMD)
- Grauer-Star-Voruntersuchung
- Abklärung des Grünen Stars (Glaukom)
- Alterssichtigkeits- und Fehlsichtigkeitsberatung
- Refraktive Abklärungen
- Sehschule/Schielbehandlung
- Neuroophthalmologische Sprechstunde
Augenchirurgie
- Augenlidchirurgie
- Glaukomchirurgie (Grüner Star)
- Kataraktchirurgie (Grauer Star) und Linsenchirurgie inkl. Femtosekundenlaser-unterstützter Grauer Star Operation und Implantation von Speziallinsen
Spezielle Diagnostik
- Optische Kohärenztomografie (OCT)
- Biometrie
- Hornhauttopografie (Pentacam)
- Perimetrie (Octopus)
- Papillenmorphometrie: HRT, OCT
- Laserbehandlungen (Netzhautlaser, YAG-Laser)
Unsere Augenärzte und ihre Schwerpunkte

Dr. med. Eduard Haefliger
Klinikgründer
Facharzt Ophthalmologie FMH,
spez. Ophthalmochirurgie
Schwerpunkte:
Katarakt- und Glaukomchirurgie
Refraktive Linsenchirurgie
Traumatologie

Dr. med. Matthias Brunner
Leitender Arzt
Facharzt Ophthalmologie FMH
Schwerpunkte:
Entzündliche und infektiöse Oberflächenerkrankungen des Auges
Tumore der Augenoberfläche
Refraktive Lasereingriffe

PD Dr. med. Gian-Marco Sarra
Leitender Arzt
Facharzt Ophthalmologie FMH,
spez. Ophthalmochirurgie
Schwerpunkte:
Netzhaut- und Glaskörperchirurgie
Kataraktchirurgie

Dr. med. Alex Lange
Leitender Arzt
Leitung Hornhautabteilung
Facharzt Ophthalmologie FMH,
spez. Ophthalmochirurgie
Schwerpunkte:
Katarakt- und Hornhautchirurgie
Refraktive Lasereingriffe

Dr. med. Tina Eckert
Oberärztin
Fachärztin Ophthalmologie FMH
Schwerpunkte:
Medical Retina
Katarakt- und Netzhautchirurgie

Dr. med. Marvin Marti
Oberarzt
Facharzt Ophthalmologie FMH
Schwerpunkte:
Lid- und Tränenwegschirugie
Belegärzte
Pract. med. Zoehre Akdogan
Fachärztin Plastische und Ästhetische Chirurgie
Prof. Dr. med. Milko Iliev
Facharzt Ophthalmologie FMH, spez. Ophthalmochirurgie
Dr. med. Peter Trüb
Facharzt Ophthalmologie FMH
Dr. med. Sara Diolaiuti
Fachärztin Ophthalmologie FMH
PD Dr. med. Mathias Tremp
Facharzt Plastische-, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie FMH