Augenlasern & Linsenimplantate

Augenlasern & Linsenimplantate

Augenlasern oder Linsenimplantat?

Augenlasern

Das Lasern ist für eine kleinere bis mittlere Fehlsichtigkeit in jungen Jahren geeignet. Die Vista bietet zwei verschiedene Augenlaserbehandlungen an: Die SmartSurface- und die Femto-Lasik-Methode. Bei beiden Methoden findet die Korrektur an der Augenhornhaut statt. Nach einem ersten kostenfreien Kurzcheck wissen wir, welche Methode sich am besten für Ihre Augen eignet. Eine Laserbehandlung ist unkompliziert, schmerzlos und bedarf nur einer kurzen Erholungszeit. Sie ist schon ab CHF 1490.– pro Auge möglich.

Die Vorteile:

  • Kurze Behandlungszeit
  • Schnelle Regenerationszeit
  • Möglichkeit einer Nachkorrektur mit dem Laser

Die Nachteile:

  • Die Augen können nach der Behandlung eine Zeit lang trocken sein
  • Nicht für jede/n geeignet

Zusatzlinse

Für alle diejenigen, für die sich das Augenlasern nicht eignet, gibt es eine gute Alternative – die Linsenimplantation. Der grosse Vorteil ist, dass bei einer Linsenimplantation die Hornhaut nicht verändert wird. Die implantierte Linse hält ein Leben lang und kann jederzeit wieder entfernt und bei Bedarf durch einen anderen Linsentyp ersetzt werden.

Linsenimplantat als Alternative zum Augenlasern

Das Implantieren einer Zusatzlinse, der sogenannten «Implantable Colamer Lens» (ICL), eignet sich für weitsichtige und kurzsichtige Menschen bis ungefähr zum 45. Lebensjahr – also bevor die Alterssichtigkeit eintritt. Eine implantierbare Linse ist oft die Alternative zum Augenlasern, wenn die Hornhaut zu dünn oder die zu korrigierende Fehlsichtigkeit zu hoch ist. Die ICL wird vor die körpereigene Linse platziert und ist somit eine Art Kontaktlinse im Auge.

Die Vorteile:

  • Für jede/n geeignet
  • Jede Fehlsichtigkeit kann korrigiert werden
  • Auch zur Korrektur von Altersweitsichtigkeit möglich
  • 100% reversibel

Die Nachteile:

  • Ungewohnte optische Phänomene direkt nach dem Eingriff (die jedoch nur kurz andauern)
  • Operativer Eingriff, der etwas länger dauert als eine Augenlaser-OP

Linsenaustausch

Um die Sehkraft zu verbessern, besteht auch die Möglichkeit, die eigene, natürliche Linse durch eine Kunstlinse zu ersetzen. Dies ist beispielsweise bei Altersweitsichtigkeit eine beliebte Option.

Als Ersatz für die eigene Linse kommen verschiedene Linsentypen in Frage.

Ganz ohne Brille oder Kontaktlinse scharf sehen – egal in welchem Alter? Sport ausüben ohne Angst, die Kontaktlinsen zu verlieren? Tauchen und die Sonne geniessen ohne extra angefertigte Brillengläser? Lesen ohne ständiges Auf- und Absetzen der Brille? Ja, das ist möglich!

Der Wunsch nach mehr Lebensqualität ohne Sehhilfe hat viele Gründe und kennt keine Altersgrenzen.

Die Vista ist spezialisiert auf Augenlaserbehandlungen und Linsenimplantate. Unsere Augenärzte und Optometristen nehmen sich Zeit für Ihre individuelle Beratung. Wir wollen Ihre Bedürfnisse kennenlernen und herausfinden, wie Sie Brille und Kontaktlinsen loswerden können. Ziel ist, das Verfahren zu finden, das sich für Ihre Augen und Ihren Lebensstil am besten eignet.

Modernste Augenlasermethoden oder ein Linsenimplantat sorgen dafür, dass Sie schon nach kurzer Regenerationszeit wieder ohne Sehhilfe sehen.

Vista Standorte für Abklärungen

Behandlungs­­möglichkeiten im Überblick

SmartSurface

CHF 1490.- pro Auge

Berührungsfreie Laserbehandlung der Hornhautoberfläche optional mit individuellem Behandlungsprofil

Femto-Lasik

CHF 1790.- pro Auge

Laserbehandlung unter der Hornhautlamelle optional mit individuellem Behandlungsprofil

Heilt sehr schnell und kann übers Wochenende vorgenommen werden.

Linsen­implantation ICL

Ab CHF 4950.- pro Auge

Implantation einer Zusatzlinse mit oder ohne Hornhaut­verkrümmungs­korrektur

Linsen­austausch

Ab CHF 3160.- pro Auge

Implantation einer Kunstlinse für gutes Sehen auf mehrere Distanzen

In 4 Schritten zur Brillenfreiheit

Häufige Fragen und Antworten zur Laserbehandlung