Buchtipps – Alles rund um das grosse Thema der Augen

Alles eine Frage der Sichtweise

Alles eine Frage der Sichtweise

Brendan Wenzel hält sich im Text kurz, in den Illustrationen und dem Interpretationsfreiraum liegt die Kraft dieses Buches.

Mit den Augen kochen

Mit den Augen kochen

Katie Shelly möchte Alltagsköchinnen und -köchen das Leben erleichtern. Warum langatmige, komplizierte Rezepte studieren, wenn auch einfacher etwas Leckeres aufgetischt werden kann?

Den Blickwinkel wechseln

Den Blickwinkel wechseln

Was, wenn alle die eigene Ansicht für die einzig wahre halten? – Es führt schnell und unumgänglich zu Konflikten. Das bekommen die Tiere im detailreichen Bilderbuch «Der Berg» zu spüren.

Brillen pflanzen leicht gemacht

Brillen pflanzen leicht gemacht

Als 5-Jähriger bekommt der Protagonist eine Brille. Anstatt sie auf die Nase zu setzen, pflanzt er mit ihr kurzerhand einen Brillenbaum. Warum auch nicht?

Expedition durch den Körper

Expedition durch den Körper

Zugegeben, in diesem Buch geht es nicht nur um das Sehen oder die Augen. Hier steht der ganze Körper im Fokus. Aber wo sonst sieht man beinahe massstabsgetreu, wie die Sehnerven mit dem Hirn verbunden sind?

Ohne Brille kein Konzert

Ohne Brille kein Konzert

«Ich glaube, das kleine Walross braucht eine Brille», sagt der besonnene Eisbär, als das kleine Walross bei der Generalprobe die Töne auf seinem Kontrabass nicht trifft. Ein Walross mit Brille? – Klar! Zumindest in diesem zweisprachigen Bilderbuch ist das möglich.

Mit dem Augenpflaster zum Piraten werden

Mit dem Augenpflaster zum Piraten werden

Der 5-jährige Robbie ist eigentlich ein fröhlicher Junge. Dass er aber mit einem Auge nicht gut sieht, bekümmert ihn. Ausserdem fürchtet er sich vor dem bevorstehenden Besuch in der Augenarztpraxis.

Buchtipp

Briefkasten

Das wollte ich der Redaktion noch sagen ...

Gewinnen Sie …

Print-Magazin