Horizont erweitern

Gemeinsam gegen Blindheit
Seit über 20 Jahren führen renommierte Augenärzte jährlich hunderte von Augenoperationen im Rahmen eines humanitären Einsatzes in Mexiko durch. Neu ist auch Dr. med. Theo Signer, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Vista Augenpraxen und Kliniken dabei.

Augenprothese – nach alten Regeln der Kunst
„Schau nicht zu viel fern, sonst bekommst du viereckige Augen!“ „Wenn du schielst, bleiben deine Augen für immer so stehen.“ Als Mythen aus unserer Kindheit sind diese Sätze altbekannt, doch sind sie bloss Elternlügen oder ist tatsächlich etwas Wahres dran? Lesen Sie mehr über die grössten Augenmythen.

Tauchen mit offenen Augen
„Schau nicht zu viel fern, sonst bekommst du viereckige Augen!“ „Wenn du schielst, bleiben deine Augen für immer so stehen.“ Als Mythen aus unserer Kindheit sind diese Sätze altbekannt, doch sind sie bloss Elternlügen oder ist tatsächlich etwas Wahres dran? Lesen Sie mehr über die grössten Augenmythen.

Modischer Hingucker – die Brille im Wandel der Zeit
Die Brille als Sehhilfe war gestern. Heute zählt sie als wichtiges Modeaccessoire und die Auswahl ist gross. Aber war das schon immer so? Mitnichten. Wir liefern einen historischen Rückblick.

Augendominanz: Unterdrückte Blicke
Wussten Sie, dass wir ein dominantes Auge haben? Hier erfahren Sie, warum das so ist und wie Sie herausfinden, welches Ihrer Augen stärker ist.

Die Welt mit Kinderaugen sehen
Was, wenn den neugierigen Kinderaugen im Alltag der klare Durchblick fehlt? Woran bemerkt man, dass das eigene Kind vielleicht eine Sehschwäche hat?

Die größten Augenmythen – Teil 2
Ammenmärchen oder nicht? Nach dem beliebten Teil 1 des Artikels zu Halbwahrheiten rund ums Auge klären wir hier sechs neue Mythen auf, die wir alle aus dem Alltag kennen.

Die grössten Augenmythen – Teil 1
„Schau nicht zu viel fern, sonst bekommst du viereckige Augen!“ „Wenn du schielst, bleiben deine Augen für immer so stehen.“ Als Mythen aus unserer Kindheit sind diese Sätze altbekannt, doch sind sie bloss Elternlügen oder ist tatsächlich etwas Wahres dran? Lesen Sie mehr über die grössten Augenmythen.