Horizont erweitern

Was passiert, wenn wir die Augen schliessen?
Im Dunkeln ist gut munkeln. Doch warum sehen wir Farben, Punkte oder andere Muster, sobald wir die Augen schliessen? Wir versuchen Licht ins Dunkel zu bringen.

Wenn die Brille zum Flaschenboden wird
Warum vergrössern Brillengläser die Augen?Wer fehlsichtig ist, braucht eine Brille. Ganz klar. Doch wenn die Gläser schlecht geschliffen oder falsch eingestellt wurden, dann werden sie zum Problem. Durch die Brille erscheinen die Augen nämlich plötzlich so gross wie...

Tierische Untermieter am Auge
Es hört sich zwar eher gruselig an, entspricht aber der Realität: kleine Krabbeltierchen suchen Schutz in unseren Augenbrauen und Wimpern. Wir haben uns schlau gemacht und verraten, was ihr über die kleinen Mitbewohner wissen solltet.

Lesen bei Kerzenlicht – ist das schädlich für unsere Augen?
Je kürzer die Tage, desto mehr Kerzen flackern. Im bequemen Sessel mit einer warmen Tasse Tee bei schummrig romantischem Kerzenlicht ein Buch lesen – was gibt es Entspannenderes? Doch oft bleiben ein kleines Unbehagen und die Frage: Ruiniert das «schlechte» Kerzenlicht vielleicht die Augen? Höchste Zeit für eine Klarstellung.

Sechs Punkte, die neue Welten eröffneten
Die Blindenschrift ermöglicht es stark sehbehinderten und blinden Menschen zu lesen und zu schreiben. Das verdanken sie vor allem Louis Braille. Doch warum setzte sich vor allen die Brailleschrift weltweit durch?

Augen als Tor zur Seele
Ein Blick sagt mehr als tausend Worte, heisst es. Augen kommunizieren – ganz ohne Worte. Doch was verraten die Augen wirklich über uns?

Myopie-Management bei Kindern: Magische Kontaktlinsen?
Nachts Kontaktlinsen tragen und morgens ohne Sehhilfe das Geschriebene an der Wandtafel lesen? Hat das Sandmännchen nachtsüber gewirkt oder was steckt hinter den magischen Kontaktlinsen?

Symbole soweit das Auge reicht
Die Augen faszinieren seit Menschengedenken. So ranken sich überall auf der Welt zahlreiche Mythen um sie. Die wichtigsten Symbole im Überblick.