Verfärbungen im Auge – woher kommt das und was kann man dagegen tun? Wenn sich das Augenweiss verfärbt Unsere Augen können einiges über unsere Gesundheit aussagen, das ist nichts Neues. Manche haben bei sich selbst vielleicht auch schon einmal eine Verfärbung...
Was tun gegen Sonnenbrand im Auge? Sommer, Sonne, Sonnenbrand: Das kann ins Auge gehen Am Strand liegen, mit den Fingern durch den Sand fahren, die Augen gen strahlend blauen Himmel: Der Sommer ist da! Schnell noch etwas Sonnencreme auftragen, dann steht dem Sonnenbad...
Ursachen und Behandlung von einem Tunnelblick Tunnelblick – wenn das Sichtfeld kleiner wird Wer auf das Licht am Ende des Tunnels hofft, hofft bei dieser Krankheit umsonst: Beim Röhren- oder Tunnelblick wird das Gesichtsfeld stetig kleiner, bis nichts mehr übrig...
Was bedeuten glasige Augen? Glasige Augen – ein Anzeichen für Fieber? Wenn man vom Glanz in den Augen spricht, vermutet man dahinter meist die Begeisterung einer Person. Doch was, wenn die Ursache woanders liegt? Wie entstehen glasige, glänzende Augen, was können sie...
Was ist eine Augengrippe? Augengrippe: Ansteckung, Symptome und Behandlung Mit der Grippe ist nicht zu spassen, denn sie ist weit schlimmer als eine einfache Erkältung. Das Gleiche gilt für die Augen, denn auch sie können die Grippe bekommen. Die Augengrippe ist zwar...
Alternierendes Sehen: Wenn nur ein Auge sieht Warum der Goethe-Blick für Abwechslung sorgt Entweder man sieht mit dem rechten oder mit dem linken Auge, aber niemals mit beiden gleichzeitig. Welches Auge zum Zug kommt, entscheidet das Gehirn – das nennt man...