Sprichwörter über Augen und ihre Bedeutung Das Augenmerk richten auf zahlreiche Redewendungen Die Augen sind wohl das wichtigste Sinnesorgan. Dementsprechend gibt es viele Redensarten, die sich um sie drehen. Hier eine kleine, aber geballte Auswahl und ihre Bedeutung....
Wie gut sind falsche Wimpern, Extensions und die Wimperndauerwelle? Dauerwelle für die Wimpern Ein schöner Augenaufschlag ist nicht zu unterschätzen. Damit dieser seine volle Wirkung entfaltet, wird auch gerne mal künstlich nachgeholfen. Dabei ist Frau erfinderisch:...
Wie sich Augen an Dunkelheit und Helligkeit gewöhnen Passend zum Licht: Der Pupillenreflex Warum sehen wir erstmal nichts, wenn wir vom Tunnel ins Freie kommen? Warum sehen wir je länger im Dunkeln desto besser? Und warum ist die Notfallbeleuchtung in Filmen rot?...
Schweizer Augenärzte in Mexiko im Einsatz Gemeinsam gegen Blindheit Seit über 20 Jahren führen renommierte Augenärzte jährlich hunderte von Augenoperationen im Rahmen eines humanitären Einsatzes in Mexiko durch. Neu ist auch Dr. med. Theo Signer, Ärztlicher Direktor...
Wie wird eine Augenprothese hergestellt und benutzt? Augenprothese – nach alten Regeln der Kunst So fortgeschritten die Prothetik auch sein mag – Augenprothesen werden nach wie vor in aufwändiger Handarbeit angefertigt. Der Grund: Es geht um mehr, als nur darum, ein...
Warum die Augen im Wasser brennen Tauchen mit offenen Augen Tauchen mit offenen Augen ist etwas, das man schon als Kind lernt. Allerdings birgt das Öffnen der Augen im Wasser auch seine Tücken. Es fühlt sich komisch an, man sieht kaum etwas und es kann zuweilen...